1973
geboren in Straubing, Bayern
Der Weg
1989 | Ausbildung im Hotel „Heimer“, Straubing
1990 | Ausbildung in „Hutters Reiterstuben“, Altdorf 1992 | Commis de Cuisine, dann Sous Chef im Hotel „Aurora“, Dachau
1995 | Marineversorgungsschule in List auf Sylt (weitere Ausbildung zum Schiffskoch, Bootskoch und U-Boot-Koch)
1997 | Sous Chef im Restaurant „Ulrichshöhe“, Nürtingen-Hardt
Michelin: 1 Stern | Gault-Millau: 17 Punkte / 4 Hauben
1999 | Sous Chef im Restaurant „Webers Gourmet im Turm“ im Stuttgarter Fernsehturm | Michelin: 1 Stern | Gault-Millau: 17 Punkte / 4 Hauben
2001 | Küchenchef im Restaurant „Krone“, Bempflingen
Gault-Millau: 16 Punkte / 3 Hauben
2002 | Küchenchef im Restaurant „Sonnenbichl“, Tegernsee
Gault-Millau: 14 Punkte / 2 Hauben
2003 bis Juni 2008
Küchenchef im Restaurant „Zauberlehrling“, Stuttgart
Gault-Millau: 16 Punkte / 3 Hauben
seit Juli 2008 selbstständig
TV-/Online-Auftritte:
Hawe d’Ehre.
Wer und was sind die Rocking Chefs?
Man kann sie am besten mit einer Band vergleichen. Sie touren kochend durch Deutschland und Europa, spielen je nach Anlass in kleiner Besetzung oder mit großem Orchester. Gründer Ralf Jakumeit begleiten KOCHWAHNSINNIGE, für die Kochen kein Job, sondern Berufung ist. Sie lieben kochende Grenzerfahrungen, sind bereit für Außergewöhnliches und extrem experimentierfreudig.
Sie verwenden frische, möglichst regionale und saisonale Zutaten und liefern Top-Qualität, ohne steifes Etepetete, was sicherlich auch daran liegt, dass die Rocking Chefs bodenständig und heimatverbunden sind.
Den Kochstil beschreibt Ralf gerne als „mediterrasisch mit bayuwarischem Einschlag“. Oder um in der Musiksprache zu bleiben: Klassische Rockmusik, die offen für andere Stilrichtungen ist, überrascht, bewegt und bleibt dadurch immer modern. Die Crew macht Musik für den Gaumen, die wie Liebe durch den Magen geht. Ralf hat in seinem Leben schon einige Küchen und Grills gerockt.
Ihn fasziniert das Kochen an unterschiedlichen Orten – in fremden Küchen, auf Events und Messen, im Studio oder sogar auf der freien Wiese über offenem Feuer.
Egal, ob kleine oder große Bühne, Firmenfeier, privates Catering oder ein Kochkurs – es gibt für ihn keine Wochen-Speisekarte mehr wie in einem Restaurant.
Jeder „Gig“ ist neu, spannend, fordert die Kreativität der Crew und belohnt sie mit unvergesslichen Erlebnissen und Erinnerungen. Sein Lieblingsteil ist der abgefahrenste und teuerste Grill der Welt, die HYDRA. Mit ihr rockte er schon diverse geile Caterings in ganz Deutschland.
Mehr gibt es auf Insta, Facebook und YouTube unter rockingchefs. Ein Muss für alle Küchenrocker und Grillfreaks.